Datenschutz
1. Überblick über den Datenschutz
Wichtige Hinweise
Die folgenden Informationen bieten einen schnellen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die genutzt werden können, um Sie persönlich zu identifizieren. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, die am Ende dieses Textes aufgeführt ist.
Erhebung von Daten auf dieser Website
Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erfasst. Zum einen geben Sie uns Daten direkt, beispielsweise über ein Kontaktformular. Zum anderen erheben wir automatisch oder mit Ihrer Zustimmung technische Daten beim Besuch unserer Website, wie etwa Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder den Zeitpunkt Ihres Besuchs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Seite betreten.Wie verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird gesammelt, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei funktioniert. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens genutzt werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie können jederzeit kostenlos Auskunft darüber verlangen, woher Ihre gespeicherten Daten stammen, wer die Empfänger sind und warum diese gespeichert werden. Zudem haben Sie das Recht, eine Korrektur oder Löschung dieser Daten zu beantragen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ebenso haben Sie unter bestimmten Bedingungen das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Bei Bedenken haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei Strato gehostet, einem Anbieter von Webhosting- und Cloud-Diensten mit Sitz in Berlin. Strato erfasst bei jedem Besuch der Website Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Strato verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, die notwendig sind, um die Seite darzustellen, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato unter [Link zur Datenschutzerklärung von Strato].Die Nutzung von Strato basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Darstellung unserer Website haben. Falls eine Zustimmung zur Speicherung von Cookies erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.3.
Allgemeine Hinweise und rechtliche Informationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website ist:
Katharina Hunger
One Commercial Real Estate GmbH
Gattenhöferweg 29
61440 Oberursel
Telefon: +49 69 380 299 747
E-Mail: info@oc-re.de
Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den Zweck der Datenverarbeitung erforderlich ist. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, werden wir Ihre Daten löschen, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Falls Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten zur Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Details zu den Rechtsgrundlagen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WebflowAnbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseiten funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder denZugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5666AuftragsverarbeitungWir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wichtige Hinweise
Die folgenden Informationen bieten einen schnellen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die genutzt werden können, um Sie persönlich zu identifizieren. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, die am Ende dieses Textes aufgeführt ist.
Erhebung von Daten auf dieser Website
Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Seite. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weisen erfasst. Zum einen geben Sie uns Daten direkt, beispielsweise über ein Kontaktformular. Zum anderen erheben wir automatisch oder mit Ihrer Zustimmung technische Daten beim Besuch unserer Website, wie etwa Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder den Zeitpunkt Ihres Besuchs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Seite betreten.Wie verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird gesammelt, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei funktioniert. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens genutzt werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie können jederzeit kostenlos Auskunft darüber verlangen, woher Ihre gespeicherten Daten stammen, wer die Empfänger sind und warum diese gespeichert werden. Zudem haben Sie das Recht, eine Korrektur oder Löschung dieser Daten zu beantragen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ebenso haben Sie unter bestimmten Bedingungen das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Bei Bedenken haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei Strato gehostet, einem Anbieter von Webhosting- und Cloud-Diensten mit Sitz in Berlin. Strato erfasst bei jedem Besuch der Website Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Strato verwendet Cookies oder ähnliche Technologien, die notwendig sind, um die Seite darzustellen, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato unter [Link zur Datenschutzerklärung von Strato].Die Nutzung von Strato basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Darstellung unserer Website haben. Falls eine Zustimmung zur Speicherung von Cookies erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.3.
Allgemeine Hinweise und rechtliche Informationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website ist:
Katharina Hunger
One Commercial Real Estate GmbH
Gattenhöferweg 29
61440 Oberursel
Telefon: +49 69 380 299 747
E-Mail: info@oc-re.de
Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den Zweck der Datenverarbeitung erforderlich ist. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, werden wir Ihre Daten löschen, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Falls Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten zur Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Details zu den Rechtsgrundlagen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WebflowAnbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseiten funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.
Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder denZugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5666AuftragsverarbeitungWir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.